Auf der Suche nach einer Story? Hier finden Sie sie!
Gerne schicken wir Ihnen auch Rezensionsexemplare zu – schreiben Sie uns hierfür einfach eine kurze E-Mail.
Ansprechpartnerin:
Irina Hotop
Leitung Kommunikation
irina.hotop (at) strandmathe.de
Zu mehr Informationen über unser Konzept >
Pressemitteilungen:
(zuletzt aktualisiert: 13.06.2019)
StrandMathe: Übungshefte für Mathematik mit YouTube-Videos
Lernheft plus Mathevideos gleich StrandMathe
Mathe einfach erklärt, Übungsaufgaben und QR-Codes zu passenden Lösungsvideos bei YouTube – das ist das Konzept von StrandMathe. Der Verlag ergänzt in seinen Übungsheften Print-Inhalte durch Videos, in denen Mathelehrer und Gründer Christian Hotop alle enthaltenen Aufgaben vorrechnet und die einzelnen Schritte bis zur Lösung erklärt. So verknüpft StrandMathe das klassische Print-Übungsheft mit den Vorteilen kostenloser Videos bei YouTube. Aktuell sind 22 Hefte für fast alle Klassenstufen von der Grundschule bis zum Abitur verfügbar und über 25.000 Abonnenten vertrauen dem YouTube-Kanal.
Die Übungshefte des StrandMathe Verlags decken alle lehrplanrelevanten Themen ab. Jedem Thema widmen die Hefte ein bis zwei Seiten, welche die Theorie leicht verständlich erklären und Übungsaufgaben bieten. Die Lösungen zu den Aufgaben können die Lernenden anschließend in kostenlosen YouTube-Videos nachvollziehen, denn die Videos nennen nicht nur die richtige Lösung, sondern erklären die Rechnung Schritt für Schritt. Offene Fragen beantwortet Mathelehrer und Videomacher Hotop direkt in den Kommentaren unter den Videos. Da sie alle Themen eines Schuljahres übersichtlich erklären und individuelle Fragen unter den Videos beantwortet werden, eignen sich die Hefte als Nachhilfe-Ersatz oder Lern-Begleiter während des gesamten Schuljahrs. Zudem ist damit eine gezielte Wiederholung möglich – zum Beispiel vor einer Klassenarbeit oder zur Auffrischung in den Ferien und Vorbereitung auf ein neues Schuljahr.
Mathe üben – von der Grundschule bis zum Abitur
Aktuell gibt es die Hefte inklusive Videos für alle Klassen von der Grundschule, über die Sekundarstufen I und II bis zum Abitur. Hinzu kommen Klassenarbeits-Trainer für die Klassen fünf bis zehn. Sie enthalten keine Videos, sondern simulieren Mathearbeiten. Für jedes Thema können Klassenarbeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden herausgetrennt und in der vorgegebenen Zeit bearbeitet werden. Mit den enthaltenen Lösungen inklusive Punkteverteilung benoten sich Schülerinnen und Schüler selbst und erkennen, wo noch Wissenslücken bestehen. Die Besonderheit der Grundschulhefte ist, dass sie alle Aufgaben in eine Abenteuergeschichte einbinden.
Für weniger Ängste und mehr Nachvollziehbarkeit
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der StrandMathe Verlag 22 Hefte herausgebracht: Klassenarbeits-Trainer, Grundschul-Erlebnishefte und Mathe-Übungshefte mit QR-Codes zu Erklärvideos bei YouTube sowie passende Lösungshefte. Gründer des Verlags ist Mathelehrer Christian Hotop (32). Schon in der eigenen Schullaufbahn hat er immer wieder Lösungswege zu in Übungsheften und Büchern enthaltenen Aufgaben vermisst. Dadurch entstand später die Idee, Mathe-Übungshefte mit Lernvideos bei YouTube zu verknüpfen. Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, den Lösungsweg dank der detaillierten Video-Erklärungen zu allen einzelnen Rechenschritten genau nachzuvollziehen und zu verstehen.
Als Mathelehrer weiß Hotop zudem, wie groß bei vielen Lernenden die Abneigung und die Angst vor dem Fach Mathematik ist. Die Videos sollen das Fach deshalb auch für die digital- und YouTube-affinen Jugendlichen zugänglich machen, Themen auf lockere Art und Weise präsentieren und so letztlich Ängste und Unsicherheiten verringern. Damit Schülerinnen und Schüler wieder entspannt und offen an Mathematik herangehen. Da QR-Codes neben den Aufgaben direkt zum passenden Video und der Playlist zum jeweiligen Thema führen, wird dabei trotzdem die Ablenkung durch andere Videos oder Internetseiten vermieden.
Info-Box:
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der Braunschweiger StrandMathe Verlag 22 Mathe-Übungshefte mit QR-Code-Verknüpfung zu passenden Erklär- und Lösungsvideos bei YouTube herausgebracht. Aktuell sind Übungshefte für die Klassen eins bis vier der Grundschule sowie für die Sekundarstufen I und II verfügbar. Hinzu kommen Klassenarbeitstrainer für die Klassen fünf bis zehn und zwei Lösungshefte. Die Hefte sind im Buchhandel sowie im Online-Shop unter www.strandmathe.de erhältlich.
StrandMathe-Verlag vervollständigt Klassenarbeits-Reihe für Mathe
Mathearbeit simulieren und Angst verlieren
Hannover, 31. Mai 2018. Mit dem neuen Klassenarbeits-Trainer für die zehnte Klasse ist die StrandMathe Heft-Reihe für die Sekundarstufe I vollständig. Die Trainer sind für die Simulation einer Mathearbeit konzipiert und bieten Übungs-Klassenarbeiten zu allen Themen eines Schuljahres – inklusive Lösungen, Zeitvorgaben und Benotung. Neu an dem Trainer für die zehnte Klasse ist, dass er zudem zwei Abschlussprüfungen enthält, die themenübergreifend sind. Damit können sich Schülerinnen und Schüler neben der normalen Klassenarbeit auch auf die zentralen Abschlussprüfungen vorbereiten und vorhandene Lernlücken aufdecken.
Ab sofort sind die Klassenarbeits-Trainer des StrandMathe Verlags aus Hannover für alle Klassen der Sekundarstufe I erhältlich. Der neue Trainer für die zehnte Klasse vervollständigt die Reihe des Verlags und bietet zudem eine Neuerung: Neben Klassenarbeiten in zwei bis drei Schwierigkeitsstufen für alle Themen eines Schuljahres gibt es darin auch zwei themenübergreifende Prüfungen, die zur Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen in der zehnten Klasse dienen. Alle Übungs-Klassenarbeiten und -Prüfungen können herausgetrennt werden und geben eine genaue Bearbeitungszeit vor. Ergänzende Lösungen sowie Punkte- und Notenschlüssel ermöglichen die vollständige Simulation einer Prüfung. An den Ergebnissen sehen Lernende schließlich, welche Themen sie noch gezielt üben sollten. Dank der weiteren Übungsarbeiten mit einem höheren Schwierigkeitsniveau können diese Themen anschließend erneut getestet werden.
Die Klassenarbeits-Trainer sind eine Ergänzung zu den Übungsheften von StrandMathe, für die der Verlag bekannt ist. Sie sind ebenfalls unter anderem für die Klassen fünf bis zehn erhältlich. QR-Codes verknüpfen diese Hefte mit kostenlosen YouTube-Lernvideos zu allen enthaltenen Aufgaben. Mit ihnen können Schülerinnen und Schüler die Themen, bei welchen sie in der Übungsarbeit des Klassenarbeits-Trainers Schwierigkeiten hatten, gezielt wiederholen und sich von Gründer und Mathelehrer Christian Hotop Fragen bei YouTube beantworten lassen.
Über StrandMathe
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der Hannoveraner StrandMathe Verlag 21 Mathe-Übungshefte mit QR-Code-Verknüpfung zu passenden Erklär- und Lösungsvideos bei YouTube herausgebracht. Aktuell sind Übungshefte für die Klassen eins bis drei sowie für die Sekundarstufen I und II verfügbar. Darunter sind Klassenarbeits-Trainer für die Klassen fünf bis zehn und zwei Lösungshefte. Die Hefte sind im Buch- und Großhandel sowie im Online-Shop unter www.strandmathe.de erhältlich. Im Sommer 2018 wird das Übungsheft für die vierte Klasse veröffentlicht.
Die Hefte des StrandMathe Verlags verstehen sich als an Curricula angepasste Begleiter während des Schuljahres sowie als gezielte Wiederholung vor Klassenarbeiten oder während der Ferien, bevor der Unterricht wieder beginnt.
Bildmaterial:
[1803_Klassenarbeits-Trainer 10]
Der neue Trainer für die zehnte Klasse enthält neben Übungs-Klassenarbeiten auch zwei themenübergreifende Abschlussarbeiten.
Copyright: StrandMathe
Download 72dpi
Download 300dpi
[1803_alle Trainer]
Die Trainer simulieren Mathematik-Klassenarbeiten und sind ab sofort für alle Klassen der Sekundarstufe I erhältlich.
Copyright: StrandMathe
Download 72dpi
Download 300dpi
[1803_Trainer und Übungshefte]
Die Klassenarbeits-Trainer ergänzen die StrandMathe Übungshefte inkl. Lernvideos bei YouTube. Schwierige Themen können damit gezielt wiederholt werden.
Copyright: StrandMathe
Download 72dpi
Download 300dpi
[1803_StrandMathe-Logo]
Copyright: StrandMathe
StrandMathe-Übungsheftreihe für die Oberstufe und Abiturvorbereitung
Mit YouTube-Nachhilfe zum Mathe-Abitur
Hannover, 23. Januar 2018. Für eine Abwechslung bei der Abitur-Vorbereitung sorgt der StrandMathe Verlag aus Hannover. Er bietet vier Übungshefte zu allen Mathe-Themen der gymnasiale Oberstufe an. QR-Codes neben den Übungsaufgaben sorgen für den digitalen Twist: Sie führen zu YouTube-Videos, die alle enthaltenen Aufgaben nachvollziehbar vorrechnen und einzelne Schritte erläutern. So werden die Print-Inhalte zu den abiturrelevanten Themen der Oberstufe durch moderne digitale Inhalte ergänzt. StrandMathe war bei der Gründung 2016 der erste Anbieter, der ein klassisches Mathe-Übungsheft mit kostenlosen Videos bei YouTube verknüpfte.
Die vollständige StrandMathe-Oberstufenreihe besteht aus insgesamt vier Übungsheften, die alle in den Lehrplänen vorgegebenen, abiturrelevanten Themen erklären. Je Übungsheft erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich mehr als 100 Lernvideos und einen „Nachhilfelehrer“, der jederzeit verfügbar ist: Für alle Themen gibt es neben der Theorie Übungen, deren Lösung die Lernenden in kostenlosen YouTube-Videos nachvollziehen können. Individuelle Fragen werden direkt in den Kommentaren unter den Videos beantwortet. So dienen die Hefte als gebündelte Wiederholung für das Abitur. Enthaltene Themen sind zum Beispiel Exponentialfunktionen, Differenzial-, Integral- und Vektorrechnung sowie Stochastik.
Gründer und Autoren sind Mathelehrer Christian Hotop (30) und Student Conrad Zimmermann (25). Die Idee zur Video-Verknüpfung entstand aus dem Anliegen heraus, Schülerinnen und Schülern zu allen Übungsaufgaben auch detaillierte Erklärungen mit einzelnen Rechenschritten anzubieten. Die Videos machen das Fach Mathematik für die digital- und YouTube-affinen Jugendlichen zugänglich, nachvollziehbar und sollen so Ängste und Unsicherheiten verringern.
Über StrandMathe
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der Hannoveraner StrandMathe Verlag 20 Klassenarbeits-Trainer inkl. Lösungen sowie Mathe-Übungshefte mit QR-Code-Verknüpfung zu passenden Erklär- und Lösungsvideos bei YouTube herausgebracht. Aktuell sind Übungshefte für die Klassen eins bis drei sowie für die Sekundarstufen I und II verfügbar. Hinzu kommen Klassenarbeits-Trainer für die Klassen fünf bis neun und Lösungshefte für die Sekundarstufen I und II. Die Hefte sind im Buchhandel sowie im Online-Shop unter www.strandmathe.de erhältlich.
Die Hefte des StrandMathe Verlags verstehen sich als an Curricula angepasste Begleiter während des Schuljahres sowie als gezielte Wiederholung vor Klassenarbeiten oder während der Ferien, bevor der Unterricht erneut beginnt.
Bildmaterial:
[1801_Oberstufen-Reihe]
Die vier Übungshefte wiederholen alle abiturrelevanten Mathe-Themen.
Copyright: StrandMathe
Download 72dpi
Download 300dpi
[1801_Video]
QR-Codes neben den Aufgaben führen zu passenden Lösungen inklusive Vorrechnen bei YouTube.
Copyright: StrandMathe
Download 72dpi
Download 300dpi
[1801_StrandMathe-Logo]
Copyright: StrandMathe
Mathe-Übungshefte: StrandMathe erweitert Grundschulreihe
Mathe mit Abenteuern erlebbar machen
Hannover, 29. August 2017. Mit der Veröffentlichung des „Erlebnisheftes Klasse 3“ erweitert der StrandMathe Verlag sein Angebot für Lernende im Grundschulalter. Wie die beiden Vorgänger für die Klassen eins und zwei ist es an offizielle Lehrpläne angepasst und bettet alle Übungsaufgaben in eine Abenteuergeschichte ein. Über QR-Codes verknüpfte YouTube-Videos erklären die Aufgaben zusätzlich auf kindgerechte Art und Weise im Kontext der Geschichte. So durchlaufen Kinder während des Lernens eine animierende Handlung und üben gleichzeitig den sinnvollen Einsatz digitaler Medien zu Lernzwecken.
Teil drei der StrandMathe Erlebnishefte erweitert die Grundschulreihe des Verlags. Die Hefte betten alle Übungen in eine Abenteuergeschichte rund um die vier Charaktere Jonas, Sophie, Hannah und Steffen ein. Sie ermöglichen so eine Identifikation sowie einen stetigen Situationsbezug. Passende kindgerechte Videos ergänzen die Geschichte und die an offiziellen Curricula orientierten Übungen über QR-Codes. Darin erklärt Mathelehrer Christian Hotop die Übungen und erzählt die Geschichte. Lösungen zu allen Aufgaben sind ebenfalls im Heft enthalten. Neben „Club Alpha und die geheime Schatzinsel“ (Teil 1) sowie „Club Alpha und das verzauberte Schloss“ (Teil 2) ist ab sofort auch „Club Alpha und das Rätsel der Pyramiden“ (Teil 3) erhältlich.
Spielerisches Lernen mit digitalen Medien
Die Übungshefte verfolgen mit ihrem Konzept das Ziel, Grundschulkindern einen spielerischen Zugang zu den Grundlagen der Mathematik zu ermöglichen. Die Abenteuergeschichte macht neugierig und animiert so zum Lernen. Hinzu kommt, dass die mathematischen Inhalte erlebbar werden, da sie alle in einen nachvollziehbaren Kontext eingebettet sind. Durch die ergänzenden Videos lernen die Kinder, dass digitale Medien nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch sinnvoll in den Lernprozess integriert werden können.
Über StrandMathe
Die Hefte des StrandMathe Verlags verstehen sich als an Curricula angepasste Begleiter während des Schuljahres sowie als gezielte Wiederholung vor Klassenarbeiten oder während der Ferien, bevor der Unterricht wieder beginnt. Daher auch der Name StrandMathe.
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der Hannoveraner StrandMathe Verlag 20 Mathe-Übungshefte mit QR-Code-Verknüpfung zu passenden Erklär- und Lösungsvideos bei YouTube herausgebracht. Aktuell sind Übungshefte für die Klassen eins bis drei sowie für die Sekundärstufen I und II verfügbar. Hinzu kommen Klassenarbeitstrainer für die Klassen fünf bis neun und zwei Lösungshefte. Die Hefte sind im Buchhandel sowie im Online-Shop unter www.strandmathe.de erhältlich. Bis 2018 werden Übungshefte und Klassenarbeitstrainer für alle Klassenstufen angeboten.
Mathe-Übungsheftreihe für die Oberstufe im StrandMathe Verlag erschienen
Mit YouTube-Nachhilfe zum Mathe-Profi in der Oberstufe
Hannover, 09. Mai 2017. Beim StrandMathe Verlag aus Hannover sind ab sofort vier Mathe-Übungshefte für die gymnasiale Oberstufe erhältlich. Schülerinnen und Schüler, die nach diesem Schuljahr in die elfte Klasse wechseln, sind damit für die letzten Schuljahre gewappnet: Sie finden darin alle abiturrelevanten Themen der Oberstufe. Ergänzt werden die Print-Inhalte durch QR-Codes zu Videos, die die enthaltenen Übungsaufgaben nachvollziehbar vorrechnen und einzelne Schritte kostenlos bei YouTube erläutern. StrandMathe ist der erste Anbieter, der das klassische Print-Übungsheft mit kostenlosen Videos bei YouTube verknüpft.
Die vollständige StrandMathe-Oberstufenreihe ist ab sofort erhältlich und besteht aus insgesamt vier Übungsheften. Diese erklären alle in den Lehrplänen vorgegebenen, abiturrelevanten Themen. Je Übungsheft erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich mehr als 100 Lernvideos und einen „Nachhilfelehrer“, der jederzeit verfügbar ist: Für alle Themen gibt es neben der Theorie Übungen, deren Lösung die Lernenden anschließend in kostenlosen YouTube-Videos nachvollziehen können. Individuelle Fragen werden direkt in den Kommentaren unter den Videos beantwortet. So dienen die Hefte als Nachhilfe während der gesamten Oberstufe und als gebündelte Wiederholung für das Abitur. Enthaltene Themen sind zum Beispiel Exponentialfunktionen, Differenzial-, Integral- und Vektorrechnung sowie Stochastik.
Gründer und Autoren sind Mathelehrer Christian Hotop (30) und Student Conrad Zimmermann (25). Die Idee zur Video-Verknüpfung entstand aus dem Anliegen heraus, Schülerinnen und Schülern zu allen Übungsaufgaben auch detaillierte Erklärungen mit einzelnen Rechenschritten anzubieten. Die Videos machen das Fach Mathematik für die digital- und YouTube-affinen Jugendlichen zugänglich, nachvollziehbar und sollen so Ängste und Unsicherheiten verringern.
Über StrandMathe
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat der Hannoveraner StrandMathe Verlag 16 Mathe-Übungshefte mit QR-Code-Verknüpfung zu passenden Erklär- und Lösungsvideos bei YouTube herausgebracht. Aktuell sind Übungshefte für die Klassen eins und zwei sowie für die Sekundärstufen I und II verfügbar. Hinzu kommen Klassenarbeitstrainer für die Klassen fünf bis sieben und ein Lösungsheft. Die Hefte sind im Buchhandel sowie im Online-Shop unter www.strandmathe.de erhältlich. Bis 2018 sollen Übungshefte und Klassenarbeitstrainer für alle Klassenstufen angeboten werden.
Nach zwei Pilotreisen im Sommer 2014 und 2015, soll 2018 auch die StrandMathe-Reise wieder stattfinden, die einen Jugendurlaub am Strand mit individueller Mathe-Nachhilfe am Vormittag verknüpft.
Bildmaterial
Das Copyright lautet jeweils „StrandMathe“.
Die Bilder dürfen sowohl in Printmedien als auch auf Websites, in Newslettern oder Social Media unter Nennung des Copyrights sowie ausschließlich im Zusammenhang mit Veröffentlichungen über StrandMathe verwendet werden.
Laden Sie sich die untenstehenden Bilder gerne herunter (sie haben 300dpi und den Farbmodus CMYK, weshalb die farbliche Darstellung hier etwas abweicht). Weiteres Bildmaterial ist auf Anfrage erhältlich – melden Sie sich gerne bei uns!